Ich bin Ihre freie Trauerrednerin – Manuela Keim

Menschen die diese Welt verlassen, hinterlassen Spuren. Spuren in den Herzen der Menschen die seinen Weg begleiteten und war es noch so Kurz. Sie hinterlassen Erinnerungen, bei allen Menschen die sie gekannt haben. Und sie hinterlassen Liebe, die auch nach dem Tode im Herzen aller, die sie erhalten haben, weiterlebt. Freie Trauerredner, wie ich eine bin, greifen genau diese Spuren, die Erinnerungen und die Liebe auf. Ich begleite einen Menschen zu seiner letzten Ruhe mit einer Trauerrede die im ablauf komplett frei ist. Genau so wie es sich der Verstorbene wünschte oder es sich die nahen Angehörigen wünschen.

Das Schönste, das ein Mensch hinterlassen kann,

ist, dass man lächelt, wenn man sich seiner erinnert.

Theodor Fontane

Mit einer persönlichen und einfühlsamen Trauerrede erinnere ich an den Verstorbenen. Aber auch mit Lieblingssprüchen, der Lieblingsmusik, egal ob rockig oder poppig oder einem letzten gemeinsamen Tanz, dem Verstorbenen zu ehren. Eine Trauerfeier kann mit mir so individuell sein, wie es jeder Mensch ist oder war.

Manuela Keim von Freie Worte ist eine freie Trauerrednerin

Eine Trauerfeier so einzigartig wie das Leben war

Seit meiner frühen Jugend begleitet mich das Thema Krankheit und Sterben. Schon früh in meiner Jugend erkrankte mein Vater – unser Fels in der Brandung – an Krebs und erlag 1992 dieser schlimmen Krankheit. Auch bei meiner Ausbildung zur Altenpflegerin wurde ich oft mit dem Sterben konfrontiert. Von der Begleitung meiner Patienten während ihrer letzten Monate, Tage und Minuten bis zum Umgang mit den Angehörigen, denen ein geliebter Mensch genommen wurde. Ein Verlust ist immer schmerzvoll, aber zum Leben gehört leider nunmal auch der Tod.

Durch die vielen Begegnungen mit dem Tod in meinem Leben liegt es mir am Herzen, würdevolle Abschiedsfeiern mit persönlichen, positiven Worten zu halten. Das macht mich als freie Rednerin aus. Deshalb nehme ich mir gerne viel Zeit mit den Angehörigen, nicht nur um alles vom Verstorbenen zu erfahren, sondern auch, um in dieser schweren Zeit Trost zu spenden.

Eine Trauerfeier kann und darf „schön“ sein. Eine Trauerfeier muss individuell sein. Eine Trauerfeier muss nicht einem bestimmten Schema folgen. Eine persönliche Trauerfeier mit mir kann frei gestaltet werden, ganz im Sinne des Verstorbenen und der Angehörigen. Denn sie gehört zur Trauerverarbeitung, dem Realisieren und dem Loslassen.

Freie Trauerrednerin - Freie Worte Manuela Keim

Freie Trauerfeier mit oder ohne religiösem Hintergrund

Die Kirche spielte bei der Bestattung lange eine große Rolle. Heute ist man frei bei der Wahl eines Trauerredner oder einer Trauerrednerin. Bei der Zeremonie kann ich auch religiöse Rituale abhalten oder gemeinsam Gebete sprechen. Gemeinsame Beerdigungen mit einem Pfarrer gab es auch schon und stellen für mich kein Problem für eine individuelle Trauerfeier dar.

Für mich steht im Vordergrund, den letzten Willen des Verstorbenen zu erfüllen, denn er ist neben der Trauergemeinschaft in diesem Moment der wichtigste Mensch.

Eine Mischung aus traditioneller, religiöser Trauerfeier mit modernen Trauerritualen ist genauso „schön“ und einzigartig wie eine freie Trauerfeier.

Ein würdevoller Abschied für eine verstorbene Person

Als freie Trauerrednerin liegt es mir am Herzen, der verstorbenen Person einen würdevollen Abschied zu bescheren. Dafür ist es unerlässlich, den Verstorbenen oder die Verstorbene kennenzulernen. Dazu führe ich mit den Angehörigen ein Vorgespräch, das zeitlich nicht limitiert ist. Wir nehmen uns gemeinsam alle Zeit der Welt. Ich lerne die verstorbene Person kennen, Sie erzählen mir von seinen und Ihren Wünschen für die Zeremonie und wer noch alles beteiligt sein möchte.

Soll die Lieblingsmusik gespielt werden? Wünscht man sich eine Sängerin oder einen Sänger? Soll die Beerdigung instrumental begleitet werden? Wie soll dekoriert werden. Das und vieles mehr besprechen wir gemeinsam. Ich helfe auch gerne bei der Vermittlung von passenden Künstlern und Künstlerinnen.

Freie Trauerrednerin Manuela Keim vor dekorierter Urne
Ein wundervolles Ritual auf einer Trauerfeier von Manuela Keim

Rituale helfen bei der Bewältigung von Trauer

Mit tröstenden und einfühlsamen Worten kann man den Schmerz des Verlustes etwas abmildern. Man kann aber auch mit verschiedenen Ritualen den Trauernden dabei helfen loszulassen und zu realisieren, dass ein geliebter Mensch endgültig nicht mehr wiederkommt.

Bei christlichen Trauerfeiern werden Erde oder Blumen dem Grab beigegeben. Es gibt aber viele andere Rituale, die man machen kann. Ein sehr schönes Ritual ist es zum Beispiel, den Trauergästen im Vorfeld zu bitten, ein gemeinsames Foto mit dem Verstorbenen mitzubringen. Vor der Beerdigung soll jeder sein Foto an eine Pinnwand heften. So entsteht eine „Wand der Erinnerung“ die allen hilft, Trost zu finden und sich an die schönsten Momente zu erinnern.

Wo kann ich eine freie Trauerrede halten?

Grundsätzlich kann eine freie Trauerfeier überall dort gehalten werden, wo keine „exklusivrechte“ einer religiösen Institution vorhanden sind. Eine Trauerrede kann auch an ungewöhnlichen Orten abgehalten werden. Zum Beispiel im eigenen Garten. Auch für Seebestattungen gibt es inzwischen Möglichkeiten in Deutschland. Als freie Rednerin lasse ich mich da ganz auf Ihre Wünsche ein und unterstütze Sie tatkräftig dabei, eine Zeremonie dort abzuhalten, wo es sich der Verstorbene gewünscht hat.

Denn eine liebevolle und persönliche Trauerrede ist nicht an einen Ort gebunden.

Freie Trauerrednerin Manuela Keim im Friedwald

Friedwälder

Eine naturnahe Bestattung in einem Friedwald wird immer beliebter. In unserer Region im Friedwald Schurwald und im Friedwald Wangen im Kreis Göppingen. Auf dem Friedwald gibt es verschiedene Möglichkeiten für eine Trauerfeier mit einem freien Trauerredner. Auch bei der Trauerrede und der Gestaltung der Beerdigung sind hier kaum Grenzen gesetzt.

Freie Trauerrednerin Manuela Keim bei Trauerfeier in einer Aussegnungshalle

Trauerhallen

In Trauerhallen, die es in fast jeder Gemeinde gibt, kann eine freie Beerdigung gehalten werden. Diese können für die Zeremonie angemietet werden. Das übernimmt gerne der Bestatter. Ich kann dort ebenfalls behilflich sein, sollte kein Bestatter engagiert sein.

Bestattung im Freien mit der freien Trauerrednerin Manuela Keim

Friedhöfe

Auch direkt an der Grabstätte kann eine freie Trauerzeremonie durch mich als freie Rednerin gehalten werden. Die Grabstelle kann geschmückt werden, Musik darf gespielt werden und durch meine autarke Anlage können Mikrofon und weitere Geräte verwendet werden.

Meine Leistungen als freie Rednerin

Im Fokus meiner Reden steht immer der Mensch. Die verstorbene Person und die Angehörigen, die in meiner Rede etwas Trost suchen und für die eine liebevolle Beisetzung zur Bewältigung der Trauer gehört. Um das Leben eines Menschen zu feiern, der viel zu früh gegangen ist, benötigt man Zeit. Zeit, die ich mir gerne für Sie nehme!

Bei mir gibt es keinen festen Ablauf, keine sturen Muster oder Ähnliches!

Ich bin eine Trauerrednerin, die das Leben feiert

Ich hoffe, ich konnte Sie davon überzeugen, dass eine Beerdigung durch mich individuell, einfühlsam und voller Liebe ist. Das Ziel einer jeden Trauerrede sollte es sein, das Leben des Verstorbenen zu würdigen und den Hinterbliebenen mit ihrer Trauer Trost zu spenden und an all die schönen Momente zu erinnern.

Sollten Sie einen Trauerfall in der Familie haben, dürfen Sie mich jederzeit gerne anrufen oder mir eine Nachricht senden.

Kontaktieren Sie mich
Was ist ein freier Trauerredner?
Ein Trauerredner oder eine Trauerrednerin sorgt mit einfühlsamen Worten für einen würdevollen Abschied der Verstorbenen und unterstützt die Hinterbliebenen in ihrer Trauer.
Wann sollte man einen Trauerredner anfragen?
Das kommt ganz auf die Umstände an. Ein Mensch, der sich im Sterben befindet, kann im Vorfeld schon seine Wünsche äußern. Ansonsten natürlich so früh wie möglich, da ich auch Zeit für unser Vorgespräch, das Schreiben der Rede und noch einige weitere organisatorische Dinge benötige.
Wo findet das Trauergespräch statt?
Das Trauergespräch kann bei Ihnen zu Hause stattfinden. Man kann sich aber auch an einem neutralen Ort treffen. Oder in der Wohnung der verstorbenen Person.