Freie Beerdigung ohne Kirche
Religionsfreie Bestattung durch Manuela Keim
Die Trauer und der Abschied von einem geliebten Menschen ist sehr emotional. Eine freie Bestattung greift nicht nur die Trauer und Emotionen auf, sondern auch die schönen Momente im Leben des Verstorbenen. Eine religionsfreie Bestattung unterliegt keinerlei religiösen oder gesellschaftlichen Zwängen. Der Verstorbene steht im Mittelpunkt, mit seiner Lebensgeschichte, seinen letzten Wünschen und den Wünschen der Familie und Angehörigen. Mein Ziel ist es, eine Zeremonie zu gestalten die den Verstorbenen würdigt. Dabei können Musik gespielt, Rituale abgehalten und natürlich wird auch eine individuelle Rede von mir gehalten. Wir gestalten gemeinsam den letzten Weg. Auch ohne kirchliche oder religiöse Zugehörigkeit ist eine würdevolle Bestattung und Zeremonie möglich.
Darf ein Friedhof Menschen ohne Konfession ein Grab verweigern?
Es gibt in Deutschland eine Bestattungspflicht, egal welche Konfession sie hatten. Deshalb ist es zum Beispiel auch nicht möglich, wie in anderen Ländern, die Asche eines verstorbenen zu Hause aufzubahren. Friedhöfe in kommunaler Hand machen keinen Unterschied zwischen gläubigen und konfessionslosen Menschen. Bei kirchlichen Friedhöfen ist theoretisch eine Ablehnung möglich. Eine Ablehnung erfolgt in der Praxis allerdings so gut wie gar nicht.
Bestattung ohne Kirche und religiöse Zwänge
Ein Begräbnis ohne Kirche, eine Trauerfeier ohne kirchliche Rituale, Gebete und Segnungen. Das ist mit einer freien Trauerfeier möglich. Den Ablauf kann man ganz nach den Wünschen der Verstorbenen und deren Angehörigen gestalten. Viele Verstorbene haben ihre Wünsche schriftlich hinterlassen. Ist der Tod absehbar, werden Wünsche auch gerne persönlich übermittelt. Livemusik bei der Trauerfeier, das Vortragen der liebsten Witze des Verstorbenen oder ein letzter Tanz am Grab von der Trauergemeinde. All das durfte ich schon erleben und begleiten.Eine Auswahl an Bestattungsmöglichkeiten
Mehr Möglichkeiten sich bestatten zu lassen, hat man heutzutage auch bei der Auswahl der Grabstätte oder der Art der Beisetzung. Eine Feuerbestattung war Katholiken bis 1963 nicht erlaubt, sondern nur eine kirchliche Erdbestattung. Immer mehr Bestattungsformen kommen hinzu. Sehr gutes Beispiel sind die verschiedenen Friedwälder, in denen man sich bestatten lassen kann. Die neueste Form der Beisetzung, die in manchen Teilen von Deutschland erlaubt ist, ist die Reerdigung. Die Kultur der Beerdigung befindet sich in einem positiven Wandel! Diesen positiven Wandel erleben wir auch bei der bewussten Entscheidung für eine Trauerfeier ohne Kirche. Wer keine kirchliche Beerdigung möchte, kann sich bewusst für eine eigene Zeremonie entscheiden.Friedwald
In Friedwäldern, wie es sie einige im Kreis Göppingen gibt, wird eine biologisch abbaubare Urne am Fuß eines Baumes bestattet. Friedwälder bieten viele Möglichkeiten für eine freie Trauerfeier.Gemeindefriedhöfe
Auf allen Gemeindefriedhöfen kann man konfessionslose Trauerfeiern halten und sich konfessionslos bestatten lassen. Meist bieten die Gemeindefriedhöfe verschiedene Bestattungsformen an.Kompostierung
Bei der Reerdigung wird der Körper zur Beisetzung auf ein Bett aus Blumen und Heu gebettet. Innerhalb von 40 Tagen wird der Körper zu wertvoller Erde. Reerdigung gilt aktuell als die umweltfreundlichste Bestattungsform.Seebestattung
Unter Einhaltung bestimmter Gesetze ist in Deutschland auch eine Seebestattung möglich. Eine Seebestattung kann in einem Meer erfolgen, solange man einen Abstand von 3 Seemeilen zur Küste einhält.Urnengräber
Auf vielen Friedhöfen in den Gemeinden werden Urnengräber angeboten. Die kremierte Asche wird entweder in die Erde gelassen oder in einem Kolumbarium aufgebahrt werden.Edelsteinbestattung
Durch die Bestattungspflicht in Deutschland ist eine Edelsteinbestattung nicht ohne weiteres Möglich. Es gibt bei dieser Bestattungsform viele Hürden zu überwinden. Es gibt aber Bestattungsunternehmen, die das anbieten.Beisetzung im Wandel der Zeit
So wie sich unsere Kultur, Religion und Gesellschaft weiterentwickelt, so entwickelt sich auch die Bestattungskultur immer weiter. Wo es früher nur möglich war, sich auf einem kirchlichen Friedhof bei einer kirchlichen Trauerfeier beisetzen zu lassen, stehen den Verstorbenen und Angehörigen viele neue und wunderbare Möglichkeiten offen. Freie Trauerfeiern und alternative Bestattungsarten für mehr Individualität auch nach dem Leben.
Konfessionslose Beerdigung immer mehr gefragt
Konfessionslose Trauerfeiern sind wie freie Hochzeiten immer mehr gefragt. Viele Menschen können sich in unserer Zeit nicht mehr mit der Kirche identifizieren. Daher kommt für viele auch eine kirchliche Beerdigung und kirchliche Trauerfeier nicht infrage. Dennoch darf ein gemeinsam gesprochenes Gebet für viele nicht fehlen. Aber auch das ist bei einer freien Trauerfeier möglich.
Konfessionslose Beerdigung mit Manuela Keim
Ich begleite Sie liebevoll und einfühlsam durch den Prozess der Abschiednahme und der Trauer. Die Trauer kann ich Ihnen nicht nehmen, aber ich kann durch meine Trauerrede dafür sorgen, dass Ihnen der Abschied etwas leichter fällt. Es kommt auch sehr oft vor, das wir gemeinsam Lachen, denn wir erinnern uns an einen geliebten Menschen. Einen Menschen, der in seinem Leben viel erlebt und positive Spuren hinterlassen hat.Begräbnis ohne Kirchenzugehörigkeit
Die Konfession der Angehörigen und die des Verstorbenen spielt für mich keine Rolle. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine würdevolle Zeremonie die dem Leben des Verstorbenen und Ihnen gerecht wird. Im Vorfeld verbringen wir gemeinsam etwas Zeit, lernen uns kennen und natürlich auch den Verstorbenen. Mit diesen Informationen gestalte ich die Rede und gemeinsam planen wir den Ablauf der Trauerfeier.Wie werde ich beerdigt wenn, ich nicht in der Kirche bin?
Was ist bei einer Bestattung ohne Kirche anders?
Kann man ohne Pfarrer beerdigt werden?
Es gibt in Deutschland keine Pflicht eine Trauerfeier durch einen Pfarrer oder Geistlichen abhalten zu müssen. Neben freien Trauerrednern können auch Freunde oder Verwandte die Trauerfeier abhalten.